Kerzenwachs entfernen: Tipps, wie Sie Wachs aus Glas, Kleidung, Tischdecke u. a. wieder loswerden können!

2022-12-08 11:50:52 By : Ms. Niki Ning

Ihre Gäste trinken bereits leckere Cocktails und plötzlich sind die Kerzen, die Sie angezündet haben, um die Atmosphäre zu verbessern, eher eine Gefahr als eine Hilfe. Das Wachs ergießt sich über Ihre Leinentischdecke und findet vielleicht seinen Weg auf den Teppich und den Boden. Die schlechte Nachricht ist, dass es keine magische, schnelle und einfache Methode gibt, um Kerzenwachs von allem zu entfernen. Die gute Nachricht ist, dass man mit etwas Geduld und ein wenig Wissen das Wachs von fast allem entfernen kann. Wie Sie Kerzenwachs entfernen können, entdecken Sie im Folgenden!

Ganz gleich, ob es sich um Wachs handelt, das an der Seite Ihres gläsernen Kerzenständers heruntergetropft ist, oder um einen Wachsfleck auf einem Glasspiegel oder auf Ihrem Windlicht – hier erfahren Sie, wie Sie das Wachs entfernen können, ohne das Glas zu beschädigen oder einen wachsartigen Rückstand zu hinterlassen.

Dies ist eine Methode, um Wachs von Kerzenhaltern zu entfernen, die Hitze vertragen und klein genug sind, um in einen Topf mit kochendem Wasser zu passen.

Wenn Sie Wachs auf Ihre Kleidung verschütten, können Sie stundenlang daran herumzupfen und es trotzdem nicht ganz wegbekommen. Der beste Tipp, um Kerzenwachs aus Kleidung, Tischdecke, sogar aus Ihren Jeans zu entfernen, ist die Anwendung von Wärme.

Diese Methode funktioniert bei einer Vielzahl von Bekleidungsmaterialien, einschließlich Baumwolle. Sie funktioniert sogar bei Polstermöbeln und empfindlichen Stoffen wie Seide und Wolle – achten Sie nur darauf, dass Sie die niedrigstmögliche Hitzeeinstellung verwenden und das Bügeleisen in Bewegung halten, damit eine Stelle nicht zu lange unter direkter Hitze bleibt.

Wenn Kerzenwachs auf waschbare Textilien wie Tischdecken, Stoffservietten, Vorhänge oder Kleidung getropft, gespritzt oder verschüttet wurde, kratzen Sie so viel wie möglich mit einem Buttermesser oder der Kante eines Löffels ab. Verwenden Sie keine schärferen Gegenstände, um den Stoff nicht zu beschädigen. Waschen Sie das Kleidungsstück dann gemäß den Anweisungen auf dem Pflegeetikett in der Waschmaschine mit der höchsten Wassertemperatur, die der Stoff verträgt. In der Regel löst sich das Wachs beim Waschen ab, ohne dass Sie zusätzliche Arbeit leisten müssen. Prüfen Sie das Kleidungsstück vor dem Trocknen, um sicherzustellen, dass das Wachs entfernt wurde und keine Flecken zurückgeblieben sind.

Verwenden Sie einen Föhn, um das Wachs aufzuweichen, und wischen Sie es dann mit einem weichen Tuch ab. Widerstehen Sie der Versuchung, das Wachs abzutragen. Dies kann das Holz oder die Oberfläche beschädigen.

Legen Sie eine Papiertüte oder ein Papiertuch über das Wachs. Stellen Sie Ihr Bügeleisen auf eine niedrige Hitzeeinstellung und führen Sie es über das Tuch auf die wachshaltige Stelle. Das Wachs wird von dem Papier aufgesaugt.

Reiben Sie einen Eiswürfel über das Wachs auf den Fliesen, damit es sich verfestigt. Sobald das Wachs ausgehärtet ist, können Sie es mit einem Fingernagel oder einem stumpfen Messer vorsichtig abkratzen. Wenn hartnäckige Wachsreste zurückbleiben, legen Sie eine braune Papiertüte über sie. Reiben Sie mit einem Bügeleisen bei niedriger Hitze über die braune Papiertüte und drehen Sie die Tüte auf eine saubere Stelle, während das Kerzenwachs in sie einzieht.